Todesfall in der Familie - Unterstützung für
Elternteile, Bezugspersonen, Fachkräfte

Beratung von Bezugspersonen

Unser Beratungsangebot richtet sich an Elternteile und Bezugspersonen sowie an Fachkräfte aus Kindertagesstätten, Schulen und Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen, die Fragen haben zum Umgang mit Kindern und Jugendlichen, die vom Tod eines Elternteils betroffen sind.

Beratung von Bezugspersonen trauernder Kinder nach Tod eines Elternteils

Bedürfnisse trauernder Kinder und Jugendlicher verstehen

Kinder brauchen die Unterstützung von Erwachsenen, um ihren eigenen Weg zu finden, mit dem Tod eines geliebten Menschen umzugehen. Die Frage, wie es gelingen kann, diesen Weg hilfreich zu begleiten, löst oft Verunsicherung aus. In den Beratungsgesprächen versuchen wir, gemeinsam ein Verständnis für die Reaktionen des Kindes/des Jugendlichen zu entwickeln und individuelle, auf die jeweiligen Bedürfnisse angepasste Möglichkeiten der Unterstützung zu erarbeiten.

  • Zeit

    Termine werden individuell vereinbart

  • Ort

    Die Beratung kann nach Absprache telefonisch, per Zoom oder in den Räumen der Stiftung stattfinden.

  • Kosten

    keine

  • Anmeldung

    Bei Interesse an diesem Angebot wenden Sie sich bitte über unser Kontaktformular an uns. Wir setzen uns dann in Kürze mit Ihnen in Verbindung, um einen Termin zu vereinbaren.

"Trauer verstehen" Infoabende für Trauernde nach dem Verlust eines Elternteils

Neben der Beratung von Bezugspersonen veranstalten wir außerdem einmal jährlich einen Infoabend zum Thema „Trauer verstehen“, an dem wir Elternteilen, Bezugspersonen und Interessierten vermitteln möchten, wie Kinder trauern und wie Erwachsene Halt und Unterstützung geben können.

Social Web
Spendenkonto

Nicolaidis YoungWings Stiftung
IBAN: DE26 7015 0000 0000 5009 00
BIC: SSKMDEMMXXX
Stadtsparkasse München

Transparenz