Trauer gemeinsam verarbeiten
U18 Online-Trauerreihe
Unsere Online-Trauerreihe richtet sich an Jugendliche zwischen 15 und 17 Jahren, die andere kennenlernen und sich über einen eher kürzeren Zeitraum anhand vorab festgelegter Themen mit ihrer Trauer beschäftigen möchten.

Umgang mit der eigenen Trauer
Dein Vater und/oder deine Mutter sind verstorben und du fühlst dich dadurch oft anders als deine Freund*innen? Du hast das Gefühl, dass die Zeit stillstehen müsste, aber die Welt dreht sich einfach weiter? Du willst verstehen, was die Trauer mit dir macht und welche Möglichkeiten es gibt, mit dieser unbekannten Situation umzugehen? Du möchtest einen Einblick in Angebote für Trauernde bekommen, weißt aber nicht, ob eine feste Gruppe etwas für dich ist? Dann ist unsere kurze Online-Trauerreihe vielleicht das Richtige für dich. In vier Terminen gehen wir auf informative und kreative Art und Weise auf das Thema Trauer ein. Du bekommst erste Einblicke und Ideen an die Hand, die dir in deiner Trauer helfen könnten. Außerdem lernst du andere Jugendliche kennen, die Ähnliches erlebt haben wie du. Dabei ist es von Vorteil, wenn du bei allen vier Terminen dabei bist. Es ist aber auch möglich, nur an einzelnen teilzunehmen.
Vor dem ersten Termin findet ein Erstgespräch (online oder vor Ort) statt. Wenn du dich dabei wohler fühlst, kann bei dem Gespräch auch gerne ein/e Freund*in dabei sein oder eine andere vertraute Person.
Bei diesem Treffen nähern wir uns dem Thema Trauer an. Denn vielleicht hattest du vor deinem Verlust auch noch keine Berührungspunkte damit und demensprechend unvorbereitet hat sie dich getroffen. Wir schauen uns an, was in der Trauer mit uns passiert und wie wir im Alltag damit umgehen können.
Bei diesem Treffen tasten wir uns mit verschiedenen Schreibübungen an das Schreiben ran. Vielleicht hast du mal Tagebuch geschrieben und das Schreiben an Freund*innen über WhatsApp und Co tut dir gut? Hier könnt ihr mitmachen und euch ausprobieren, auch wenn ihr noch nie etwas geschrieben habt. Wer möchte kann seine Texte mit der Gruppe teilen – aber keine*r muss!
Habt ihr das schon mal gehört? Achtsamkeit? Nur was für „Alte“? Keineswegs! Achtsamkeit bedeutet nicht nur, irgendwo still zu sitzen und auf seinen Atem zu achten. Bei diesem Treffen könnt ihr ausprobieren, wie Achtsamkeit euch in der Trauer und in eurem Alltag unterstützen kann.
Hier widmen wir uns ganz den Verstorbenen. Wie können wir die Erinnerung für uns festhalten, wachhalten? Wir sprechen über unsere Erinnerungen und gestalten dabei ein Erinnerungsbuch.
-
Leitung
Ursula Hanke, Caroline Deidenbach
-
Ort
online via Zoom
-
Dauer
jeweils von 17:30 - 19:30 Uhr
-
Kosten
keine
-
Anmeldung
über das Kontaktformular, bitte im Kommentarfeld die Module angeben. Anmeldefrist bei allen Modulen mindestens 2 Wochen vor Termin
Freie Plätze: 10