|
Termine im Dezember 2022 & Januar 2023
Angebote für Trauernde nach Tod eines Elternteils
U28 ABENDTREFF
13. Dezember I 18.30 Uhr I Ayinger am Platzl
Jeden Monat möchten wir mit unseren offenen Treffs junge Erwachsene im Alter von 18 bis 27 Jahren zusammenbringen, die sich mit anderen Gleichaltrigen austauschen möchten, welche ebenfalls um einen Elternteil oder beide Elternteile trauern. Im Dezember möchten wir Euch zu einem letzten gemeinsamen Abendessen in diesem Jahr ins gemütliche Wirtshaus Ayinger am Platzl einladen, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen begrenzt, es sind noch wenige Plätze frei. Weitere Informationen und Anmeldung.
Auch im kommenden Jahr sind weitere offene Angebote für U28 geplant. Bei Interesse schaut gerne ab Ende November auf unserer Webseite vorbei; dort sind dann die neuen Termine und die Anmeldemöglichkeit zu finden.
U18 OFFENES ANGEBOT: CAFÉ-TREFF FÜR 15-17 JAHRE
12. Januar 2023 I Do, 16.00 - 18.00 Uhr I Cotidiano Schwabing,
Hohenzollernstraße 11, 80801 München
U nser "Café-Treff für trauernde Jugendliche" startet am 12. Januar 2023. Er richtet sich an Jugendliche im Alter von 15-17 Jahren, die auf andere Gleichaltrige treffen möchten, die ebenfalls um einen oder beide Elternteile trauern und deshalb die aktuelle Lebenssituation in besonderer Weise verstehen können. In der gemütlichen Atmosphäre des Cotidiano in Schwabing möchten wir euch im neuen Jahr erstmals auf ein hausgemachtes Getränk und einen kleinen Snack einladen und uns austauschen. Zwei Mitarbeiterinnen der Nicolaidis YoungWings Stiftung werden euch dabei begleiten. Die Anmeldung ist ab Dezember über unsere Webseite und das Anmeldeformular möglich.
U28 TRAUERSEMINAR FÜR JUNGE ERWACHSENE
März - Mai I 6 Termine, 14-tägig I 9.00 - 11.00 Uhr I online via Zoom
zusätzl. Vor- und Nachtreffen am 26.02. und 16.06.23 I Ridlerstraße 31, München
Dieses Format richtet sich an trauernde junge Erwachsene von 18-27 Jahren, die sich im geschützten Rahmen einer festen Gruppe gezielt mit ihrer Trauer und Themen, die Trauernden im Trauerprozess begegnen können, auseinandersetzen möchten. Das Trauerseminar besteht aus 6 jeweils zweistündigen Terminen vormittags im 14-tägigen Rhythmus, in denen trauerspezifische Themen zu den Facetten der Trauer nach Chris Paul gemeinsam betrachtet und erarbeitet werden. Eine besonders wichtige Rolle spielt dabei der Austausch der Gruppenteilnehmer*innen untereinander. Das Seminar ist online geplant, das Vortreffen und das Nachtreffen finden in Präsenz statt. Die Teilnehmerzahl ist auf 8 begrenzt, Anmeldefrist ist der 31. Dezember. Weitere Informationen und Anmeldung.

Angebote für Trauernde nach Tod des/der Lebenspartner*in
FAMILIENAUSFLUG AUF DEN DACHAUER CHRISTKINDLMARKT
11. Dezember I 13.30 - 18.30 Uhr I Treffpunkt am Hbf München
Es will keine rechte Weihnachtsstimmung aufkommen? Die Tage werden immer kürzer und langsam fallen auch die Temperaturen? Alles umso mehr ein Grund, uns ins vorweihnachtliche Dachau zu begleiten. Mit Stephanie und Veronika geht es auf den Christkindlmarkt nach Dachau. Diesen wollen wir jedoch nicht direkt ansteuern, sondern mit einem kleinen Spaziergang verbinden. Zuerst gehen wir an der schönen Amper entlang, biegen dann in den Schlosspark ein und nähern uns damit der Altstadt von der anderen Seite. Dort endlich haben wir uns Punsch und Glühwein – und etwas zu essen – wirklich verdient.
Los geht es um 13.30 Uhr am Hauptbahnhof (die genaue Zeit wird bekannt gegeben, wenn der neue Fahrplan veröffentlicht ist). Wer aus einer anderen Richtung oder mit dem Auto kommt, kann uns gerne um 14.30 Uhr an der Heinrich-Nicolaus-Straße 21 empfangen.
Anmeldungen bitte an hoffmann-heyden@nicolaidis-youngwings.de.
U50 ONLINE ABENDTREFF
16. Januar 23 I 20.00 - 22.00 Uhr I Online via Zoom
Viele Trauernde haben das Bedürfnis, mit anderen Betroffenen über ihre Trauer zu reden und neue Gedanken und Sichtweisen zu erfahren, ohne sich direkt für ein festes, fortlaufendes Programm anmelden zu müssen. Das Format der Online-Abendtreffs willl neue Impulse für den eigenen Umgang mit der Trauer geben. Wir geben zu Beginn des Abendtreffs Input zu einem Thema, das viele Betroffene in der Trauer beschäftigt. Daran anschließend können sich alle Teilnehmenden in Kleingruppen frei und weiter im geschützten Raum des Zoom-Meetings austauschen.
Angesprochen fühlen dürfen sich alle erwachsenen, um den Lebenspartner oder die Lebenspartnerin Trauernden – diejenigen, die bisher noch kein Angebot von uns wahrgenommen haben, und auch diejenigen, die wir bereits begleiten dürfen. Weitere Informationen und Anmeldung.
Weitere Angebote
MÄRCHENERZÄHLUNG: DAS BAYERISCHE TAPFERE SCHNEIDERLEIN
4. Dezember I 11.00 - 12:00 Uhr I Mathäser Kino
Ein lustiges Abenteuer mit Musik für Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene von Stefan Murr und Heinz-Josef Braun wird live im Mathäser Filmpalast München zugunsten der Nicolaidis YoungWings Stiftung aufgeführt. Live-Musik und viele lustige Mitmachlieder machen das Bayerische Tapfere Schneiderlein zu einem Spaß für Groß und Klein. Eintritt: 7,50 € für Kinder bis 11 Jahre, 10 € für Erwachsene und ältere Kinder. Trailer und Tickets unter mathaeser.de oder direkt an der Kinokasse.
NIGHT OF THE PROMS
Für Trauernde nach Tod des Elternteils ab 12 Jahren
Für Trauernde nach Tod des Lebenspartners (mit und ohne Kinder)
18. Dezember I nachmittags I Olympiahalle München
Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr eine Einladung von Night of the Proms weitergeben zu dürfen! Am vierten Adventssonntag wollen wir gemeinsam in die Nachmittagsshow der Night of the Proms in die Olympiahalle gehen. Klassik trifft dort in spektakulärer Weise auf Popmusik: Neben Kool & The Gang sind Amy Macdonald, Nik Kershaw, Carol Decker von T´Pau, Matt Simons und Yolanda Brown als Klassiksolistin angekündigt. Begleitet werden die Stars bei ihren größten Hits auch in diesem Jahr durch das Antwerp Philharmonic Orchestra und den Chor Fine Fleur unter der Leitung der Dirigentin Alexandra Arrieche.
Die Plätze sind begrenzt, es entscheidet die Reihenfolge des Eingangs der Anmeldung an: frank@nicolaidis-youngwings.de. Die Anmeldefrist endet am 5.12.2022. Weitere Informationen werden nach erfolgter Zusage verschickt.
|
|