|
Termine im FEBRUAR & MÄRZ
Angebote für Trauernde nach Tod eines Elternteils
U12 OFFENES ANGEBOT: FILM "ROT" IM DISNEY PRIVATKINO FÜR 9-11 JAHRE
02. Februar 2023 I Do, 15.30 - 18.30 Uhr I The Walt Disney Company, Lilli-Palmer-Straße 2, 80636 München
Bei diesem offenen Angebot lädt die The Walt Disney Company (Germany) GmbH trauernde Kinder im Alter von 9-11 Jahren in ihr kleines Privatkino in München ein, um gemeinsam mit Gleichaltrigen den Animationsfilm „Rot“ (FSK 6) zu sehen. Vor und nach der Filmvorführung bleibt genug Zeit, um sich besser kennenzulernen, auszutauschen und auch der Trauer einen Platz zu geben. Zwei Mitarbeiterinnen der Nicolaidis YoungWings Stiftung werden euch dabei begleiten und gemeinsam verbringen wir einen entspannten Nachmittag – wir freuen uns auf euch! Anmeldeschluss ist der 23.01.2023. Weitere Informationen und Anmeldung.
U18 OFFENES ANGEBOT: CAFÉ-TREFF FÜR 15-17 JAHRE
09. Februar 2023 I Do, 16.00 - 18.00 Uhr I Cotidiano Schwabing,
Hohenzollernstraße 11, 80801 München
Du bist 15-17 Jahre alt und suchst den Austausch mit Gleichaltrigen, die ebenfalls um einen Elternteil (oder beide Elternteile) trauern – und das alles in einer entspannten Umgebung? Dann bist du bei unserem Café-Treff für trauernde Jugendliche richtig aufgehoben! In der gemütlichen Atmosphäre des Cotidiano in Schwabing möchten wird dich einmal im Monat auf ein hausgemachtes Getränk und ein Stück Kuchen einladen, um miteinander und untereinander ins Gespräch zu kommen. Dabei begleiten dich zwei qualifizierte Mitarbeiterinnen der Nicolaidis YoungWings Stiftung. Anmeldeschluss ist der 31.01.2023. Weitere Informationen und Anmeldung.
U15-U18 OFFENES ANGEBOT: STUDIO-TAG BEI SKY SPORT FÜR 13-17 JAHRE
11. Februar I 12.30 - 19.00 Uhr I SKY SPORT, Medienallee 24, 85774 Unterföhring
Du möchtest mit anderen trauernden Jugendlichen im Alter von 13-17 Jahren in Kontakt treten und gemeinsam einen tollen Tag mit einer einmaligen Erfahrung erleben? Dann bist du bei diesem spannenden offenen Angebot genau richtig: SKY SPORT lädt zu einem aufregenden Studiotag ein! Begleitet wirst du dabei von zwei Mitarbeiterinnen der Stiftung. An einem Bundesligasamstag darfst du einen Blick hinter die Kulisse einer Studioproduktion werfen und bist live in der Sendung. Neben den spannenden Besprechungen im Studio hast du die Gelegenheit, ein Bundesliga-Fußballspiel im Studiobereich mitzuverfolgen und auch untereinander ins Gespräch zu kommen. Dabei wirst du zusätzlich mit Kuchen und Getränken vor Ort versorgt. Anmeldeschluss ist der 29.01.23. Informationen, Hinweis und Anmeldung.
U28 OFFENES ANGEBOT: TAGESAUSFLUG MIT SCHNEESCHUHWANDERUNG
19. Februar I ca. 9.00 - 17.00 Uhr I ab Hauptbahnhof München
Viermal im Jahr bieten wir 18-27 jährigen Trauernden nach Tod eines Elternteils oder beider Elternteile einen Tagesausflug an, um Kontakte mit Gleichgesinnten zu knüpfen, sich auszutauschen und gemeinsam etwas zu erleben. Diesmal fahren wir gemeinsam mit dem Zug ab München Hauptbahnhof ins winterliche Umland und vergnügen uns im Schnee bei einer entspannenden Schneeschuhwanderung. Detailinfos werden an alle Angemeldeten per E-Mail versendet. Kosten fallen lediglich für die eigene Verpflegung bei einer möglichen Einkehr an. Weitere Informationen und Anmeldung.
U28 OFFENES ANGEBOT: ABENDTREFF IM AYINGER
07. März I 18:30 Uhr I Ayinger am Platzl, Platzl 1A, 80331 München
Du bist zwischen 18 und 27 Jahre alt und möchtest andere Trauernde deiner Altersgruppe, die ebenfalls einen Elternteil oder beide Elternteile verloren haben, in einem entspannten Umfeld kennenlernen? Dann freuen wir uns sehr, wenn du dabei sein möchtest. In der gemütlichen Atmosphäre des Wirtshauses Ayinger am Platzl möchten wir euch zum ersten Mal in diesem Jahr zu einem Abendessen einladen, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen begrenzt. Weitere Informationen und Anmeldung.
ONLINEBERATUNGSSTELLE YOUNGWINGS WIEDER OFFEN
www.youngwings.de
Die Onlineberatungsstelle YoungWings ist nach einem umfassenden Relaunch ab sofort wieder online! Trauernde Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 27 Jahren, die um einen nahestehenden Menschen trauern, können sich dort anonym und kostenlos mit einer Fachkraft und mit anderen User*innen austauschen. Beratungen sind per E-Mail und in verschiedenen Chatformaten möglich. Informationen und Strategien, die in der Trauer helfen können, gibt es im Trauerlexikon und im Trauerblog. Wir freuen uns auf euch!

Angebote für Trauernde nach Tod des/der Lebenspartner*in
ONLINE-TREFF: WENN DER PARTNER IN DER SCHWANGERSCHAFT STIRBT
18. Januar I 20.30 - 22.00 Uhr I online via Zoom
Einmal im Monat bietet die Nicolaidis YoungWings Stiftung einen geschützten Raum, um Gedanken und Gefühle rund um den Tod des Partners während der Schwangerschaft mit anderen Betroffenen zu teilen und sich zu vernetzen.
Der Austausch mit anderen Frauen kann dabei helfen, ganz persönliche Antworten auf die vielen Fragen zu finden, die mit dem Verlust des Partners und der gemeinsamen Zukunft verbunden sind. Angesprochen sind aktuell schwangere Frauen, aber auch Trauernde, deren Kind schon geboren ist und deren Verlust während der Schwangerschaft eventuell bereits länger zurückliegt.
Weitere Informationen und Anmeldung.
TAGESAUSFLUG FÜR TRAUERNDE FAMILIEN: WINTERWANDERUNG UND SCHLITTENFAHRT
12. Februar I 09.00 - 16:30 Uhr I Hauptbahnhof München
Unsere Wintertour für Trauernde nach Tod des/der Lebenspartner*in und deren Kinder geht mit zum Spitzingsee zur Oberen Firstalm. Der Weg dorthin ist ein Forstweg und dauert je nach Wetter- und Schneelage ca. 1,5 Stunden; er kann aber bei Schnee leider nicht mit Buggy oder Kinderwagen befahren werden bzw. ohne Schnee lediglich mit geländegängigem Kinderwagen. Bitte schätzt vor der Anmeldung ein, ob dies für euch und eure Kinder gut schaffbar ist. Geplant ist, dass wir nach dem Aufstieg mit Schlitten den Berg hinunterfahren und so das Wandern etwas abkürzen, wenn genug Schnee liegt. Die gemeinsame Anreise erfolgt ab München Hauptbahnhof mit der Bahn. Selbstfahrer können vor Ort dazustoßen. Anmeldung bis 02.02.23 über das Anmeldeformular. Weitere Informationen und Anmeldung.
U50 ONLINE ABENDTREFF
16. Januar 23 I Mo, 20.00 - 22.00 Uhr I Online via Zoom
06. März I Mo, 20.00 - 22:00 Uhr I Online via Zoom
Der Online-Abendtreff bietet die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen über die Trauer um den/die Lebenspartner*in auszutauschen und neue Gedanken und Sichtweisen erfahren zu können, ohne sich direkt für ein festes, fortlaufendes Programm anmelden zu müssen. In diesen Abendtreffen möchten wir euch Impulse für den eigenen Umgang mit der Trauer geben und stellen jeden Abend unter einen thematischen Schwerpunkt, der viele Betroffene in der Trauer beschäftigt. Daran anschließend können sich die Teilnehmenden in Kleingruppen frei und im geschützten Raum des Zoom-Meetings weiter austauschen.
Angesprochen fühlen dürfen sich alle Trauernden nach dem Verlust des Lebenspartners oder der Lebenspartnerin – diejenigen, die bisher noch kein Angebot von uns wahrgenommen haben, und auch diejenigen, die wir bereits begleiten dürfen.
Schwerpunkt am 16.01.: hilfreiche Medien im Umgang mit der eigenen Trauer
Schwerpunkt am 06.03.: unterstützende Ressourcenarbeit
Weitere Informationen und Anmeldung.
WOCHENENDE FÜR TRAUERNDE FAMILIEN
25.-27. August I Hof Integra, 86424 Dinkelscherben
Gerade für Familien kann es in der Zeit nach dem Verlust hilfreich sein, für einen Moment die Verantwortung für alltägliche Aufgaben abzugeben. Für eine Weile nicht kochen, umsorgen und funktionieren zu müssen. Eine solche Auszeit wollen wir Familien an einem gemeinsamen Wochenende geben. In einem idyllischen Seminarhaus in der Nähe von Augsburg werden wir Raum und Ruhe für Gespräche, Spaziergänge und kreative Angebote schaffen. Es wird Gelegenheit geben, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen, sich mit der eigenen Trauer auseinanderzusetzen, aber auch gemeinsam zu lachen und Momente der Leichtigkeit zu erleben. Für das Kinderprogramm sorgen zwei unserer erfahrenen Betreuer*innen und Trauerbegleiter*innen. Anmeldeschluss ist bereits am 17.01.23. Weitere Informationen und Anmeldung.
Weitere Angebote
ONLINE-VORTRAG "TRAUER VERSTEHEN": TRAUER NACH DEM TOD EINES ELTERNTEILS
01. Februar I 19.00 – 20.30 Uhr I Online via Zoom
Wenn ein Kind trauert, fühlen sich Erwachsene oft verunsichert. Sie wünschen sich Orientierung bei der Frage, wie sie als Bezugsperson Halt und Unterstützung geben können. An diesem Abend soll es darum gehen, gemeinsam ein Verständnis dafür zu entwickeln, wie Kinder trauern und wie eine hilfreiche Begleitung aussehen kann. Es wird ausreichend Zeit für Fragen und Austausch geben. Der Vortrag richtet sich an Bezugspersonen von trauernden Kindern und Jugendlichen, Fachkräfte sowie Interessierte. Weitere Informationen und Anmeldung.
ONLINE-VORTRAG "TRAUER AM ARBEITSPLATZ"
28. Februar I 10:00 - 11:30 Uhr I online via Zoom
Wenn ein Mitarbeiter stirbt oder eine Kollegin trauert, sehen sich Vorgesetzte mit der Aufgabe konfrontiert, mit dieser Ausnahmesituation menschlich und zugleich professionell umzugehen. Mitarbeiter*innen, die um einen geliebten Menschen trauern, stehen vor der Herausforderung, nach dem schweren Verlust ihre beruflichen Tätigkeiten wiederaufzunehmen und Kolleg*innen oder Kund*innen begegnen zu müssen. Wie kann der Spagat zwischen Trauer und Arbeitsleben gut gelingen? Welche Rahmenbedingungen brauchen Trauernde und wie kann ich sie als Führungsperson oder Teammitglied unterstützen? Betroffene, Personalverantwortliche und Interessierte erhalten Impulse, was in diesem Kontext unterstützen kann. Weitere Informationen und Anmeldung.
|
|