|
Termine im Mai, Juni & Juli
In den kommenden Monaten gibt es in der Nicolaidis YoungWings Stiftung wieder zahlreiche Angebote zum Austausch, Aktionen und Ausflüge, zu welchen wir Euch und Sie gerne einladen möchten: darunter eine vierteilige Trauerreihe für Jugendliche, ein zweitägiges Seminar für Betroffene von Verlust am Berg, ein Kochkurs, Graffiti-Workshop, Alpaka-Wanderungen und weitere Angebote im geschützten Rahmen.
Die Anmeldung zu einigen Trauergruppen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die im Herbst starten, ist ab sofort wieder möglich.
Angebote für Trauernde nach Tod des/der Lebenspartner*in
U50 ONLINE ABENDTREFF
19. Juni I Mo, 20:00 - 22:00 Uhr I online via Zoom
Wer mit anderen Betroffenen nach dem Verlust des Lebenspartners oder der Lebenspartnerin in einem geschützten Raum über die Trauer reden, sich aber nicht unbedingt für ein festes Programm anmelden möchte, ist in unserem Online-Abendtreff richtig. Zu Beginn jedes Abends stellen wir einen thematischen Schwerpunkt vor, der viele Betroffene in der Trauer beschäftigt. Daran anschließend können sich die Teilnehmenden in Kleingruppen frei und im geschützten Raum des Zoom-Meetings weiter austauschen und neue Impulse für den Umgang mit der eigenen Trauer gewinnen. Die Anmeldung erfolgt für jeden Abend neu.Schwerpunkt am 19.06.23: Erinnerungsarbeit. Anmeldung wird erbeten bis 14.06.23. Weitere Infos und Anmeldung.
PARTNERVERLUST IN DER SCHWANGERSCHAFT
03. Mai I Mi, 20:00 - 21:30 Uhr I online via Zoom
weitere Termine im Monatsrhythmus
Wenn Frauen ein Kind erwarten und in dieser Zeit der Partner stirbt, bleiben die Frauen nicht nur mit den bürokratischen, körperlichen und emotionalen Herausforderungen der Schwangerschaft alleine. Sie müssen auch die tiefgreifende Trauer um den geliebten Menschen aushalten und in dem Verlustschmerz das Leben auf vielen Ebenen neu ausrichten. Einmal im Monat bietet die Nicolaidis YoungWings Stiftung online einen geschützten Raum, um Gedanken und Gefühle mit anderen Betroffenen zu teilen und sich zu vernetzen. Angesprochen sind aktuell schwangere Frauen, aber auch Trauernde, deren Nachwuchs schon geboren ist und deren Verlust während der Schwangerschaft evtl. bereits länger zurückliegt. Schwerpunktthema im Mai: "Selbstvorwürfe, Wut, Verlustängste - Gefühlschaos in der Trauer" Weitere Informationen und Anmeldung.
TAGESAUSFLUG FÜR TRAUERNDE FAMILIEN: RUNDWANDERUNG STARNBERG - MAISINGER SEE - POSSENHOFEN
25. Juni I Sonntag, 09.00 - 17:00 Uhr I Hbf München nach Starnberg
Auf unserer kinderwagentauglichen Sommertour (ca. 9 km, 2 Stunden reine Gehzeit) für Trauernde nach dem Verlust des Lebenspartners oder der Lebenspartnerin mit und ohne Kinder fahren wir gemeinsam mit der Bahn nach Starnberg. Am seichten, schattigen Bachlauf in der Maisinger Schlucht lassen wir die Füße ins Wasser hängen oder Papierschiffchen treiben, bevor wir den am Maisinger See gelegenen kultigen Biergarten mit Spielplatz erreichen. Eine kleine Badestelle gleich neben dem Gasthaus verführt uns vielleicht, ein paar Züge zu schwimmen, bevor wir Brotzeit machen und unser Ziel in netter Runde genießen. In Possenhofen steigen wir dann wieder in die S-Bahn nach München. Anmeldeschluss ist der 10.06.23. Weitere Informationen und Anmeldung.

Angebote für Trauernde nach Tod eines Elternteils
TRAUERGRUPPEN
Für folgende Trauergruppen, die IN KÜRZE starten, ist eine Anmeldung noch möglich:
U15-TRAUERGRUPPE von 12-14 Jahre
1x pro Monat an einem Samstagmittag von 11:00-15:00 Uhr
ab 25.03. bis Juli 23
Ort: Nicolaidis YoungWings Stiftung
Weitere Informationen und Anmeldung
U18-ONLINE TRAUERREIHE für 15-17 Jahre
4 frei wählbare Module, je mittwochs: 24.05. / 21.06. / 05.07. / 19.07. von 17:30-19:30 Uhr
Ort: online via Zoom
Weitere Informationen und Anmeldung
Die Anmeldung für folgende Trauergruppen, die im HERBST starten, ist ab sofort über die Website möglich:
U9-TRAUERGRUPPE für 5-8 Jahre
1x pro Monat an einem Samstagvormittag von 9:30-13:00 Uhr
Start im Herbst 2023
Ort: Obere Au, München
Weitere Informationen und Anmeldung
U12-TRAUERGRUPPE für 9-11 Jahre
1x pro Monat an einem Samstagnachmittag von 14-17:30 Uhr
Start im Herbst 2023
Ort: Nicolaidis YoungWings Stiftung
Weitere Informationen und Anmeldung
U18-TRAUERGRUPPE ONLINE für 15-17 Jahre
jeden zweiten Dienstag von 17:30-19:00 Uhr
Start im Herbst 2023
Ort: online via Zoom
Weitere Informationen und Anmeldung
U28-TRAUERGRUPPE für 18-27 Jahre
Gruppe I
jeden zweiten Montag (14-tägig) von 18-20 Uhr; Start: Herbst 2023
Ort: Nicolaidis YoungWings Stiftung
Weitere Informationen und Anmeldung
U28-TRAUERGRUPPE ONLINE für 18-27 Jahre
Gruppe II
jeden zweiten Mittwoch (14-tägig) von 09:00-11:00 Uhr; Start: Herbst 2023
Ort: online via Zoom
Weitere Informationen und Anmeldung
OFFENE ANGEBOTE
U12 OFFENES ANGEBOT: ALPAKA-WANDERUNG für 8-11 Jahre
24. Juni I Sa, 08.40 - 15.40 Uhr I Hbf München nach 85457 Wörth
noch Plätze frei
Zu einem Tagesausflug zu einer privaten und bezaubernden Alpakafarm laden wir trauernde Kinder von 8-11 Jahren ein. Vor Ort haben die Kinder die Möglichkeit, sich mit den Alpakas vertraut zu machen, sie zu füttern und mit ihnen im Wald spazieren zu gehen. Dabei können sie die anderen Kinder und auch die Alpakas besser kennenlernen und frische Waldluft schnuppern. Nach der Wanderung bleibt noch Zeit, um zu essen und gemeinsam den Nachmittag zu verbringen. Anmeldeschluss ist der 13.06.23. Weitere Informationen und Anmeldung.

U18-ONLINE TRAUERREIHE für 15-17 Jahre
24. Mai / 21. Juni / 05. Juli / 19. Juli I 17:30 - 19:30 Uhr I online via Zoom
Nach dem Verlust deiner Mutter oder deines Vaters fühlst du dich oft anders als deine Freund*innen? Du willst verstehen, was die Trauer mit dir macht und welche Möglichkeiten es gibt, mit dieser Situation umzugehen? Du möchtest einen Einblick in Angebote für Trauernde bekommen, weißt aber nicht, ob eine feste Gruppe etwas für dich ist? Dann ist unsere kurze Online-Trauerreihe vielleicht das Richtige für dich. Hier bekommst du informative Einblicke und kreative Ideen an die Hand, die dir in deiner Trauer helfen könnten. Außerdem lernst du andere Jugendliche kennen, die Ähnliches erlebt haben wie du. Du kannst an allen vier Modulen oder auch nur an einzelnen Modulen teilnehmen. Weitere Informationen und Anmeldung.
U28 OFFENES ANGEBOT: ONLINE-ABENDTREFF für 18-27 Jahre
16. Mai I Di, 19:00 - 21:00 Uhr I online via Zoom I noch wenige Plätze frei
Der Online-Treff ist ein offenes Angebot für junge Trauernde nach dem Tod eines Elternteils oder beider Elternteile, die sich mit anderen Gleichaltrigen austauschen wollen. In diesem virtuellen und moderierten Begegnungsraum werden unter anderem spielerische Kennenlern-Übungen angeboten, um leichter Kontakte zu knüpfen. So könnt Ihr, gemütlich daheim vorm PC sitzend, in lockerer Atmosphäre einige Gleichgesinnte treffen, Euch austauschen und vernetzen. Von 19:00 bis 20:30 Uhr findet das „Kennenlern-Programm“ statt. Bis 21:00 Uhr bleibt der Zoom-Raum dann noch für Euren weiteren Austausch geöffnet. Die Plätze sind begrenzt, Anmeldung bitte bis 02.05.23. Weitere Informationen und Anmeldung.
U28 OFFENES ANGEBOT: TAGESAUSFLUG IN DIE BERGE für 18-27 Jahre
02. Juli I ca. 09:00 - 18:00 Uhr I ab Hauptbahnhof München
Möchtest du andere Trauernde deines Alters, die auch ein Elternteil verloren haben, in einem entspannten Umfeld kennenlernen? Möchtest du einen Sonntag gemeinsam mit Gleichgesinnten verbringen, ohne dich zu deiner Trauer erklären zu müssen? Dann komm mit auf unseren Sommerausflug. Wir machen eine leichte, gemütliche Bergwanderung – es sind keine speziellen Kenntnisse, keine Gerätschaften oder ausgeprägte Kondition erforderlich. Hier steht der Genuss der Natur und das Kennenlernen und der Austausch mit Gleichgesinnten im Vordergrund. Die Detailplanung läuft im Juni, eine Anmeldung ist jetzt schon möglich. Anmeldeschluss ist der 26.07.23. Weitere Informationen und Anmeldung.
|
|
|
Weitere Angebote
ONLINE-VORTRAG "TRAUER VERSTEHEN": TRAUER NACH DEM TOD DES/DER LEBENSPARTNER*IN
10. Mai I 20.00 – 21.30 Uhr I online via Zoom
Geht es nur mir so? Bin ich normal? Das fragen sich viele Trauernde. Wie kann ich helfen? Wie soll ich der trauernden Freundin oder Kollegin begegnen? Das beschäftigt Angehörige, Freunde oder Außenstehende häufig. An einem Infoabend möchten wir deshalb ein Grundlagenwissen zum Thema Trauer vermitteln. Betroffenen, Angehörigen und Interessierten soll ein Verständnis für das Erleben und Verhalten in der Trauer vermittelt werden. Daneben werden Wege und Strategien aufgezeigt, die in der Trauer hilfreich sein können. Weitere Informationen und Anmeldung.
TRAUERSEMINAR: DIE BERGE UND ICH für erwachsene Lebenspartner*innen, Bergkamerad*innen, Familienangehörige, Freund*innen oder Seilpartner*innen
01.-02. Juli I Hotel Alpenblick, 82441 Ohlstadt
Das Trauerseminar Die Berge & ich ist ein Unterstützungsangebot für Betroffene, bei denen ein nahestehender Mensch in den Bergen verunglückt ist. Angeleitet von zwei Trauerbegleiterinnen und einem Experten der alpinen Krisenintervention entstehen an einem Wochenende neue Impulse, die im Umgang mit dem Verlust helfen können. Was kann ich tun, um das Geschehene zu begreifen? Wie finde ich einen für mich passenden Umgang mit der Unfallstelle? Können die Berge trotz der schmerzhaften Erinnerungen eine Kraftquelle sein? Wie gehe ich mit meinen Schuldgefühlen, meiner Wut oder meiner Fassungslosigkeit um? Wie kann und will ich mein eigenes Verhältnis zu den Bergen neugestalten? Fragen wie diese können auftauchen, wenn ein wichtiger, nahestehender Mensch in den Bergen verunglückt ist. Belastende Themen rund um den Unfall, den Rettungseinsatz oder die Bergung haben bei dem zweitägigen Trauerseminar ebenso Platz wie die gemeinsame Annäherung an die Berge, die Auseinandersetzung mit der verstorbenen Person und der offene Austausch mit anderen Betroffenen. Anmeldung bitte unbedingt bis 04.05.23. Weitere Informationen und Anmeldung.
|
|