 |
|
|
Termine im Sommer
Auch in den kommenden Monaten möchten wir euch und Sie zu Ausflügen, Gesprächsrunden und weiteren Aktivitäten einladen. In den Sommerferien bieten wir besondere Aktionen für Jugendliche an.
Für den Juni gibt es hier und dort noch Restplätze, bei Interesse bitten wir um schnelle Anmeldung.
Angebote für Trauernde nach dem Tod eines Elternteils
OFFENE ANGEBOTE
|
|
|
SOMMER-FERIENPROGRAMM FÜR JUGENDLICHE
U15-U18 OFFENES ANGEBOT: JUGENDTRAUER-KUNST-Tage für 12-17 Jahre
31.07., 01.08., 02.08. I Mo-Mi, je 10-13 Uhr I Kunstwerkstatt Mohr-Villa Freimann
Hast du Lust, in den Sommerferien kreativ zu sein und mit anderen trauernden Jugendlichen in Kontakt zu kommen? An einem, zwei oder drei Vormittagen hast du die Möglichkeit, mit den verschiedensten Materialien, z.B. Draht, Wolle oder Modelliermasse, zu gestalten und deiner Fantasie freien Lauf zu lassen. Vielleicht finden wir gemeinsam heraus, was dich stärken kann und wie wir die Erinnerung an die verstorbene Person miteinbeziehen und erhalten können. Anmeldeschluss ist der 23.07.23. Weitere Informationen und Anmeldung.
U15-U18 OFFENES ANGEBOT: KOCHKURS DES PLATZL HOTELS für 14-17 Jahre
06. August I So, 14.00 - 20.00 Uhr I Restaurant Pfistermühle, München
Du wolltest schon immer mal in einer Profiküche den Kochlöffel schwingen und die geheimen Tipps und Tricks von kreativen Küchenchef*innen erfahren? Exklusiv für dich öffnen die Platzl Hotels die Pforten: Du darfst ein tolles Menü kreieren und kochen. Dabei kannst du mit anderen Jugendlichen in Kontakt kommen, die auch um Mutter oder Vater oder beide Elternteile trauern. Deine kulinarischen Kreationen genießt du dann zusammen mit zwei Begleitpersonen beim gemeinsamen Abendessen im Restaurant Pfistermühle. Dabei habt Ihr das ganze Restaurant nur für euch! Anmeldeschluss ist der 23.07.23. Weitere Informationen und Anmeldung.
|
|
|
U18-ONLINE TRAUERREIHE für 14-17 Jahre
21. Juni I Modul: Kreatives Schreiben
05. Juli I Modul: Einstieg in das Thema Achtsamkeit
19. Juli I Modul: Erinnerungsarbeit
jeweils 17:30 - 19:30 Uhr I online via Zoom
Nach dem Verlust deiner Mutter oder deines Vaters fühlst du dich oft anders als deine Freund*innen? Du willst verstehen, was die Trauer mit dir macht und welche Möglichkeiten es gibt, damit umzugehen? In unserer kurzen Online-Trauerreihe bekommst du informative Einblicke und kreative Ideen an die Hand, die dir in deiner Trauer helfen können. Außerdem kannst du andere Jugendliche kennenlernen, die Ähnliches erlebt haben wie du. Du kannst an allen Modulen oder auch nur an einzelnen Modulen teilnehmen. Weitere Informationen und Anmeldung.
U28 OFFENES ANGEBOT: ABENDTREFF für 18-27 Jahre
13. Juni I Di, 18:30 - 20:30 Uhr I Ayinger am Platzl I Plätze frei für Kurzentschlossene
Im Juni sind wir wieder Gäste des Wirtshauses Ayinger am Platzl nahe des Marienplatzes. Junge Trauernde um dem Tod eines Elternteils oder beider Elternteile können sich hier in ungezwungener Atmosphäre mit anderen Gleichaltrigen austauschen und neue Kontakte knüpfen. Die köstlichen Schmankerl bereichern erfahrungsgemäß den gemeinsamen Abend.
Gerne beantworten die anwesenden Trauerbegleiterinnen alle Fragen zur Stiftung und den Angeboten. Anmeldung bitte umgehend bis spätestens 08.06.23. Weitere Informationen und Anmeldung.
U28 OFFENES ANGEBOT: TAGESAUSFLUG IN DIE BERGE für 18-27 Jahre
02. Juli I ca. 09:00 - 18:00 Uhr I ab Hauptbahnhof München
Möchtest du andere Trauernde deines Alters, die auch ein Elternteil verloren haben, in einem entspannten Umfeld kennenlernen? Dann komm mit auf unseren Sommerausflug. Wir machen eine leichte, gemütliche Bergwanderung – es sind keine speziellen Kenntnisse, keine Gerätschaften oder ausgeprägte Kondition erforderlich. Der Genuss der Natur und das Kennenlernen und der Austausch mit Gleichgesinnten stehen im Vordergrund. Anmeldeschluss ist der 26.06.23. Weitere Informationen und Anmeldung.
TRAUERGRUPPEN
Die Anmeldung für folgende Trauergruppen ab Herbst ist noch möglich:
U12-TRAUERGRUPPE für 9-11 Jahre
1x pro Monat an einem Samstagnachmittag von 14-17:30 Uhr
Start im Herbst 2023
Ort: Nicolaidis YoungWings Stiftung
Weitere Informationen und Anmeldung
U15-TRAUERGRUPPE für 12-14 Jahre
1x pro Monat an einem Samstag von 11:00-15:00 Uhr
Start im Oktober 2023
Ort: Nicolaidis YoungWings Stiftung
Weitere Informationen und Anmeldung
U18-TRAUERGRUPPE ONLINE für 15-17 Jahre
jeden zweiten Dienstag von 17:30-19:00 Uhr
Start im Oktober 2023
Ort: online via Zoom
Weitere Informationen und Anmeldung
U28-TRAUERGRUPPE für 18-27 Jahre
Gruppe I
jeden zweiten Montag (14-tägig) von 18-20 Uhr; Start: Herbst 2023
Ort: Nicolaidis YoungWings Stiftung
Weitere Informationen und Anmeldung
U28-TRAUERGRUPPE ONLINE für 18-27 Jahre
Gruppe II
jeden zweiten Mittwoch (14-tägig) von 09:00-11:00 Uhr; Start: Herbst 2023
Ort: online via Zoom
Weitere Informationen und Anmeldung
|
|
|
U28-TRAUERSEMINAR für 18-27 Jahre
ab November 23
Das Trauerseminar richtet sich an alle, die sich im geschützten Rahmen einer festen Gruppe gezielt mit ihrer Trauer und Themen, die Trauernden im Trauerprozess begegnen können, auseinandersetzen möchten. Es besteht aus 6 jeweils zweistündigen Terminen vormittags im 14-tägigen Rhythmus, in denen trauerspezifische Themen zu den Facetten der Trauer nach Chris Paul gemeinsam betrachtet und erarbeitet werden. Wir starten mit einem dreistündigen Vortreffen und enden mit einem dreistündigen Nachtreffen. Das Seminar ist online geplant, das Vortreffen und das Nachtreffen finden in Präsenz statt. Termine und Anmeldung.
|
|
|
Angebote für Trauernde nach Tod des/der Lebenspartner*in
WENN DER PARTNER IN DER SCHWANGERSCHAFT STIRBT
nächste Termine: 15. Juni / 12. Juli
jeweils Mi, 19:30 - 21:00 Uhr I online via Zoom
Für Frauen, die den Verlust ihres Partners während der Schwangerschaft verkraften müssen, bietet die Nicolaidis YoungWings Stiftung online einen geschützten Raum, um Gedanken und Gefühle mit anderen Betroffenen zu teilen und sich zu vernetzen. Angesprochen sind aktuell schwangere Frauen, aber auch Trauernde, deren Nachwuchs schon geboren ist und deren Verlust während der Schwangerschaft evtl. bereits länger zurückliegt. Weitere Informationen und Anmeldung.
U50 ONLINE-ABENDTREFF
19. Juni I Mo, 20:00 - 22:00 Uhr I online via Zoom
Der Online-Abendtreff bietet Betroffenen nach dem Verlust des/r Lebenspartner*in die Möglichkeit, andere Trauernde kennenzulernen, sich auszutauschen und neue Impulse im Umgang mit der eigenen Trauer zu gewinnen. Jeder Abend steht unter einem thematischen Schwerpunkt. Die Anmeldung erfolgt flexibel für jeden Abend neu. Weitere Infos und Anmeldung.
ONLINE-GESPRÄCHSRUNDE: WEITERLEBEN I WEITERLIEBEN
03. Juli I Mo, 20:00 - 22:00 Uhr I online via Zoom
Wer sich nach dem Verlust des Partners oder der Partnerin für eine neue Beziehung öffnet, befindet sich oft in einer ambivalenten und schwierigen Gefühlslage. Die neuen Partner wiederum müssen mit einer „überirdischen Konkurrenz“ leben und und die eigene Hilflosigkeit angesichts der Trauer um einen anderen Menschen ertragen. Die Veranstaltung richtet sich an Trauernde, die sich einer neuen Partnerschaft langsam öffnen wollen, Menschen, die ihren Partner oder ihre Partnerin verloren haben und sich in einer neuen Beziehung befinden, sowie an ihre neuen Partner*innen. Weitere Infos und Anmeldung.
Ausblick:
TRAUERWANDERN AUF DEM JAKOBSWEG
01. Oktober I ca. 8-18 Uhr I ab Hbf. München
Beim Gehen kommt nicht nur der Körper in Bewegung, sondern auch der Kopf und die Seele. Gemeinsam wandern wir an einem Tag ein Stück des deutschen Jakobsweges in der Region des Kochelsees. Dabei haben wir Zeit, uns mit anderen Betroffenen auszutauschen und innezuhalten. Wir gehen nebeneinander oder allein, haben mitfühlende Gesellschaft oder Zeit, in uns selbst zu versinken. Uns erwarten 5-6 Stunden Wandern, Meditation und natürlich auch ein gemütliches Einkehren. Die Kondition für ca. 20 Kilometer in 5-6 Stunden im flachen Gelände mit eigenem Rucksack ist Voraussetzung. Weitere Infos und Anmeldung.
|
|
|
|
|
|
Weitere Angebote
TRAUERSEMINAR: DIE BERGE UND ICH für erwachsene Lebenspartner*innen, Bergkamerad*innen, Familienangehörige, Freund*innen und Seilpartner*innen
01.07. I Hotel Alpenblick, Ohlstadt I Anmeldung kurzfristig noch möglich
Das Trauerseminar ist ein Unterstützungsangebot für Betroffene, bei denen ein nahestehender Mensch in den Bergen verunglückt ist. Neue Impulse können im Umgang mit dem Verlust helfen. Belastende Themen rund um den Unfall, den Rettungseinsatz oder die Bergung haben ebenso Platz wie die gemeinsame Annäherung an die Berge, die Auseinandersetzung mit der verstorbenen Person und der offene Austausch mit anderen Betroffenen. Anmeldung ist kurzfristig noch möglich. Weitere Informationen und Anmeldung.
|
|
|
|
|
|
|