Skip to main content

Lesen, was die Stiftung bewegt

Stiftungsleben

Stiftungsblog und Newsletter

Finden Sie heraus, was die Stiftung bewegt: In unserem Blog und unseren Newslettern geben wir Einblicke in das bunte Leben der Nicolaidis YoungWings Stiftung – mit Geschichten, die das Stiftungsleben schreibt.

Lesen Sie in unserem BLOG, wie wir junge Trauernde nach ihrem Verlust begleiten und wie das Engagement und die Spenden von Menschen und Wegbegleiter*innen wirkungsvoll eingesetzt werden.

In unserem Newsletter ZUHAUSE ZUSAMMEN wollen wir den Themen Tod & Trauer Raum geben: Hier erwarten Sie Mut machende Einblicke in die unterschiedlichen Formen der Trauer und hier lassen wir auch die Menschen hinter unseren Angeboten zu Wort kommen.

In unserem zweiten Newsletter-Format STIFTUNGSLEBEN möchten wir in Anlehnung an unseren Blog von unserer Stiftungsarbeit berichten - mit Artikeln über unsere Beratungs- und Begleitungsangebote, Charity Events und das Engagement von Menschen, die sich der Stiftung verbunden fühlen.

Die neuesten Blogbeiträge

Viele bunte Steine und ein schöner gemeinsamer Ferienabschluss: Der Familienausflug im LEGOland

Eine bereits liebgewonnene Sommerferien-Tradition ist unser Ausflug in das LEGOland Günzburg für trauernde Familien. Während die Kinder den Park erkundeten und sich inmitten der Millionen LEGO Steine vergnügten, tauschten sich die Eltern im geschützten Rahmen der Gruppe aus und knüpften wertvolle neue Kontakte.

Ein herzliches Willkommen: Wir begrüßen Skirennläufer Thomas Dreßen als Botschafter in unserer Stiftungsfamilie

Eine neue Stimme für junge Trauernde! Wir freuen uns, den deutschen Skirennläufer und Hahnenkammgewinner Thomas Dreßen als Botschafter in unserer Stiftungsfamilie begrüßen zu dürfen. In dieser Rolle wird Thomas Dreßen in der Öffentlichkeit über die Situation trauernder Kinder und Jugendlicher sprechen und für uns sehr wichtige Spenden sammeln.

Kreative Trauerbewältigung und besondere Einzelstücke: die Jugendtrauer-Kunst-Tage in der Mohr-Villa

Was für ein kreativer Sommer! Bei den Jugendtrauer-Kunsttagen vom 31.07. bis 01.08. gestalteten trauernde Jugendliche allerhand bunte Kunstwerke und Einzelstücke und fanden dabei Wege, Erinnerungen an die verstorbene Person miteinzubeziehen und zu erhalten. Der Sommer-Workshop fand mit vier Teilnehmenden in der Kunstwerkstatt der denkmalgeschützten Villa-Mohr in Freimann statt.

Goldene Narben und Brüche: Der Kintsugi-Workshop unseres Teams für Angebote nach dem Tod eines Elternteils

Kraft tanken, Teambuilding, Scherben reparieren und dabei ein neues Kunstwerk entstehen lassen: Beim Kintsugi wird zerbrochene Keramik geflickt und dadurch mit einem besonderen Wert versehen. Unser Team für Angebote nach dem Tod eines Elternteils hat sich im Juli bei einem gemeinsamen Workshop in der Mohr-Villa in München-Freimann an dieser japanischen Kunst versucht.

Von Kochabenteuern und Comfort Food – Ein exklusiver Kochkurs des Platzl Hotels für junge Trauernde

Der 6. August 2023 war ein trüber, grauer Sonntagnachmittag, die Pfistermühle im Herzen Münchens wirkte dunkel und verlassen. Aber weit gefehlt! Hinter den Türen wartete bereits ein Team aus Auszubildenden, Ausbilder*innen und weiteren Mitarbeitenden des Platzl Hotels gespannt auf die trauernden Jugendlichen und jungen Erwachsenen der Nicolaidis YoungWings Stiftung, die an diesem Tag zu einem besonderen Kochkurs eingeladen wurden.

Trauer nach einem Bergunfall: Unser Trauerseminar „Die Berge und ich“ im Juli

Die Berge und ich: Seit drei Jahren bieten wir Trauernden nach einem Bergunfall dieses besondere Angebot gemeinsam mit dem Deutschen Alpenverein (DAV) an. Im Juli fand ein Trauerseminar im Hotel Alpenblick in Ohlstadt mit acht Teilnehmer*innen, zwei Trauerbegleiterinnen und Heiner Brunner vom Kriseninterventionsteam des DAV statt.

Ein großes Kunstwerk gemeinsam erschaffen: Unser offener Graffiti-Workshop für trauernde Jugendliche im Bahnwärter Thiel

Am Anfang war die weiße Wand… Dann entstand ein ganz besonderes Wandbild zum Thema „Trauer“, das aus individuellen Einzelkunstwerken unserer teilnehmenden trauernden Jugendlichen besteht. In einem schattigen Platz im Kulturzentrum Bahnwärter Thiel war bei unserem offenen Graffitiworkshop für trauernde Jugendliche viel Raum für die eigene Kreativität, das Erlernen verschiedener Sprüh- und Maltechniken und den gegenseitigen Austausch.

Sportliche Leistungen, große Freude und viele Emotionen: Das 10. Benefiz-Golfturnier 2023

Unsere Charity-Golf-Community mit Herz und Leidenschaft ging am Samstag, den 9. Juli wieder an den Start! Schon zum 10. Mal luden wir gemeinsam mit unserem Botschafter Thomas Müller zum Benefiz-Golfturnier ein. Dank zahlreicher Unterstützer*innen, engagierter Unternehmen und ehrenamtlicher Helfer*innen konnten wir am Ende des Tages die großartige Spendensumme von 125.000 Euro entgegennehmen.

Ganz viel auschecken und Neues entdecken: Ein Erlebnistag mit Tobias Krell alias „Checker Tobi“ für den guten Zweck

Wenn Kinderträume wahr werden: Im Rahmen unserer United Charity-Weihnachtsauktion hat ein Vater für seine Kinder einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der KiKA und ARD „Checker Welt“ ersteigert. Dank Tobias Krell und der megaherz GmbH wurde es ein unvergesslicher Tag für die Geschwister. Der Erlös dieser einmaligen Auktion in Höhe von 4.600 Euro kommt unseren Hilfsangeboten für junge Trauernde zugute.

Die Newsletter der Nicolaidis YoungWings Stiftung

Newsletter Stiftungspost

Was macht junge Trauer besonders? Was begegnet den Trauerbegleiter*innen der Stiftung in ihrer Arbeit? Welche Strategien helfen, um nach einem schweren Verlust wieder Boden unter den Füßen zu bekommen?

Trauernde und Interessierte bekommen mit unserem Newsletter STIFTUNGSPOST einmal im Monat Texte, Links und Ideen rund um die Themen Tod und Trauer. Dazu zählen Einblicke in die Erfahrung anderer Trauernder, Verweise auf relevante Seiten, Artikel und Sendungen, Veranstaltungshinweise sowie hilfreiche Impulse. Gerne greifen wir darin auf, was unseren Leser*innen begegnet und sie mit anderen teilen möchten.

Stiftungspost abonnieren

Registrieren Sie sich mit Ihrem Namen und Ihrer Mail-Adresse für unseren Newsletter.
Ihre Daten werden ausschließlich zur Aussendung des Newsletters genutzt. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Newsletter Stiftungsleben

Spannende Einblicke in unsere Stiftungsarbeit: Mit Artikeln, die von unseren Beratungs- und Begleitungsangeboten, Charity-Events und den Unterstützer*innen der Nicolaidis YoungWings Stiftung erzählen.

Ein- bis zweimal im Quartal geben wir Einblick in das bunte Leben der Nicolaidis YoungWings Stiftung. In unserem Newsletter STIFTUNGSLEBEN zeigen wir auf, wie wir junge Trauernde nach ihrem Verlust begleiten, informieren über Events und besondere Tage, die uns bewegen und stellen Wegbegleiter*innen der Stiftung vor, die mit ihrem Engagement dazu beitragen, dass diese bundesweite Hilfe möglich ist.

Stiftungsleben abonnieren

Registrieren Sie sich mit Ihrem Namen und Ihrer Mail-Adresse für unser Stiftungsleben.
Ihre Daten werden ausschließlich zur Aussendung des Newsletters genutzt. Eine Abmeldung vom Stiftungsleben ist jederzeit möglich.