Einführungsfortbildung für unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbereichs sind eine unverzichtbare Säule in der täglichen Arbeit der Nicolaidis YoungWings Stiftung.
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbereichs sind eine unverzichtbare Säule in der täglichen Arbeit der Nicolaidis YoungWings Stiftung.
Der Jakobsweg: Der wohl bekannteste Teil des UNESCO-Weltkulturerbes führt als camino francés durch Spanien bis nach Santiago de Compostela, wo das angebliche Grab des Apostels Jakobus liegen soll. Doch der beliebte Pilgerweg geht auch durch Deutschland. So machten sich sieben trauernde Frauen und zwei Mitarbeiterinnen der Nicolaidis YoungWings Stiftung am 09. Mai 2018 auf den Weg und wanderten ein Stück des bayerischen Jakobswegs von Bad Aibling bis nach Seebruck am Chiemsee.
Am 06.05. war es wieder soweit: die Nicolaidis YoungWings Stiftung veranstaltete das jährliche Frühlingsfest. Junge Trauernde, Unterstützer und Mitarbeiter der Stiftung waren eingeladen, auch in diesem Jahr auf dem Gelände der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe in Feldkirchen gemeinsam zu feiern. Mittelpunkt und Thema waren diesmal die Ausstellung und Gestaltung von „Liebensbriefen“.
Zeit in der Natur lässt uns durchatmen und Kraft tanken. Ganz in diesem Sinne machten sich am 29. April sieben trauernde Erwachsene, zehn Kinder und zwei Mitarbeiter der Nicolaidis YoungWings Stiftung auf den Weg vom Ammersee Richtung Schatzbergalm.Wir blicken auf einen Tag zurück, der von vielen tollen und intensiven Gesprächen getragen wurde – und von so einigen lustigen Momenten
Was hat uns die Kunst nach lebensverändernden Ereignissen zu Krankheit und Tod, Verlust und Trauer zu sagen? Die Kunst war schon immer ein Feld existentieller Auseinandersetzung und fordert uns Betrachter heraus, über diese Themen zu sprechen. Das ist der Kerngedanke für die Kunstgespräche, ein neues Angebot unseres Freizeitprogrammes.
Anfang März war es soweit, das erste Stipendiaten-Treffen fand in den Räumen der Nicolaidis YoungWings Stiftung statt. Zwei mal im Jahr werden zukünftig alle Stipendiaten zusammenkommen, die ergänzend zur finanziellen Hilfe auch ideelle Unterstützung erhalten. An ihrer Seite sind ehrenamtlich tätige Paten, die Ansprechpartner bei lebenspraktischen Fragen und Anliegen rund um die Ausbildung sind.
Sonne und ein strahlend blauer Himmel begrüßte Mensch und Tier bei der Wandung für junge Trauernde, die sich am 25. Februar auf den Weg nach Weßling machten, um gemeinsam bei einer Wanderung um den dortigen Weiher die Seele baumeln zu lassen. Erwachsene und Kinder nutzten dieses Angebot nicht nur um die Natur zu genießen, sondern auch, um neue Kontakte zu knüpfen.
Sportfernsehen hautnah erleben: Möglich gemacht hat das Sky Moderator Michael Leopold, der die Jugendgruppe der Nicolaidis YoungWings Stiftung zu einer exklusiven Führung durch die Sky-Studios in Unterföhring eingeladen hat. Dort durften die Jugendlichen hinter die Kulissen des Sky News Studios blicken und dabei die ganz besondere Atmosphäre und die Anforderungen einer Live-Sendung kennen lernen.
Einen stimmungsvollen und berührenden Abend erlebten die Gäste, die Ende Februar Teil einer ganz besonderen Lesung und Höhepunkt der 2017 erstmals in der Nicolaidis YoungWings Stiftung angebotenen SCHREIBWERKSTATT waren. „Worte finden“, das war Überschrift und Leitmotiv für die sechs Teilnehmer, die im Rahmen der Schreibwerkstatt mit Offenheit und Mut ihre Gedanken in Worte fassten.
Wenn aus Verzweiflung Mut, aus dem Allein sein ein starkes Team und aus Trauer Stärke entsteht, dann sind das Entwicklungen, die Teil einer Geschichte und unserer Lebensgeschichte sind. Als Wegbereiter in der Beratung und Begleitung junger, trauernder Familien ist es uns mit großartigen Menschen gelungen, in 20 Jahren deutschlandweit die professionelle Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene aufzubauen.
Im Wissen um die sich abzeichnenden Veränderungen in unserem Erwachsenenbereich, stand der diesjährige Teamtag des Fachbereichs ganz im Zeichen des Themas Ehrenamt und dessen Weiterentwicklung. So wird es 2018 ein deutlich größeres Angebot an Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten für Betroffene geben, auch ein neues Gruppenangebot ist in Planung.
Das musste man den 19 Kindern und ihren Familien nicht zwei mal sagen! Am ersten Adventssonntag öffnete uns das Platzl Hotel München wieder seine Türen zur stimmungsvollen und fröhlichen Weihnachtsbäckerei. Dieses Jahr entstanden einzigartige und wunderbare Lebkuchenhäuser - zum Vernaschen schön!