Gemeinsam Trauer überwinden

U15-Trauergruppe

Unsere Trauergruppe für Jugendliche im Alter von 12 bis 14 Jahren bietet die Möglichkeit, in einem geschützten Rahmen andere kennenzulernen, die ebenfalls um Mutter und/oder Vater trauern. Mittels vielseitiger, altersentsprechender Methoden setzen wir uns mit der eigenen Trauer und mit den Themen, die mit dem Tod von Mutter oder Vater in Verbindung stehen, einfühlsam auseinander.

U15-Trauergruppe für Kinder nach Tod eines Elternteils

Verständnisvoller Austausch unter Gleichaltrigen

Mit Beginn des Teenageralters wird der Freundeskreis immer wichtiger. In Zeiten der Trauer fühlen sich Jugendliche nicht immer von ihren Freund*innen ausreichend verstanden.
Die U15-Gruppentreffen bieten deshalb die Möglichkeit, sich mit Betroffenen auszutauschen und ins Gespräch über den Umgang mit Tod und Trauer zu kommen. Hierbei wechseln sich Gespräche, kreative Angebote und erlebnispädagogische Elemente ab.

Damit sich die Jugendlichen sicher und wohl fühlen und ein vertrauter Rahmen entstehen kann, ist unsere U15-Trauergruppe eine geschlossene Gruppe. Dafür wünschen wir uns eine regelmäßige Teilnahme. Zu jedem Zeitpunkt können die Jugendlichen selbst entscheiden, was sie erzählen oder ob sie Fragen der anderen Teilnehmer*innen und Gruppenleitungen beantworten möchten. Wir verabreden, dass alles, was innerhalb der Treffen erzählt, vertraulich ist und nicht weitergegeben wird.

Die Treffen der U15-Trauergruppe finden in den Räumen der Nicolaidis YoungWings Stiftung statt. Teilnehmen kann man an den halbjährlichen Gruppen im März oder Oktober nach einem persönlichen Erstgespräch (in Präsenz in der Stiftung oder Online via Zoom) mit einer der Gruppenleitungen. Eine Kontaktaufnahme ist natürlich das ganze Jahr über möglich. Unser Angebot ist unabhängig davon, wie lange der Tod des Elternteils her ist und woran er gestorben ist. Unsere U15-Trauergruppe wird von Mitarbeiterinnen der Nicolaidis YoungWings Stiftung geleitet. Alle unsere Gruppenleitungen kommen aus den Bereichen Psychologie, Pädagogik, Soziale Arbeit, Psychotherapie und/ oder Trauerbegleitung.

  • Leitung

    Ursula Hanke, Caroline Deidenbach

  • Zeit

    ab 25.03. bis Juli 2023
    1x pro Monat an einem Samstag von 11:00 – 15:00 Uhr

  • Ort

    Nicolaidis YoungWings Stiftung

  • Kosten

    keine

  • Anmeldung

    über unser Kontaktformular
    Freie Plätze: 10

Social Web
Spendenkonto

Nicolaidis YoungWings Stiftung
IBAN: DE26 7015 0000 0000 5009 00
BIC: SSKMDEMMXXX
Stadtsparkasse München

Transparenz
Initiative Transparente Zivilgesellschaft